Diese Torte liegt mir ganz besonders am Herzen und gehört definitiv mit zu meinen Lieblings-Motivtorten, die ich je gemacht habe.
Mein kleiner Bruder Tim wurde im September letzten Jahres (2014) in die 5. Klasse eingeschult und zu diesem Anlass habe ich diese Einschulungstorte in Schultütenform hergestellt.
Die Torte wurde aus einem eckigen Kuchen in Schultütenform geschnitten und geschnitzt und anschließend mit Ganache eingestrichen und mit Fondant eingedeckt. Die Torte ist viel einfacher, als man denkt und auch für Einsteiger geeignet. Schaut euch das Video an, da erkläre ich euch die einzelnen Schritte und auch die Herstellund der Dekoration. Durch Austauschen der Farben und Dekoelementen könnt ihr die Torte ganz individuell an euer Schulkind anpassen.
Als besonderes Highlight hat meine Torte ein Süßigkeitenfach, denn eine Schultüte sollte ja auch mit ein bisschen Süßigkeiten gefüllt sein. Ich habe die Torte mit Smarties gefüllt, aber ich erkläre euch in dem Video auch, wie ihr die Torte auch ohne Süßigkeitenfach herstellen könnt.
Als Grundlage für die Torte habe ich das doppelte vom Wunderkuchen-Grundrezept (8 Eier) in meinem eckigen Backrahmen gebacken. Mein Wunderkuche hatte die Geschmacksrichtung Vanille, hier eignet sich aber auch wunderbar eine Schoko-Variante, die ihr ebenfalls im Rezept findet. Gefüllt und eingestrichen habe ich die Torte mit einer Kinderschoki-Ganache. Die Ganache aus Kinderschokolade könnt ihr aber auch einfach gegen eine andere Ganache oder fondanttauglichen Creme austauschen.
Einschulungstorte
für den Kuchen
für einen Backrahmen eingestellt auf ca. 25x40cm
(das doppelte vom Wunderkuchen Grundrezept - 8 Eier,)
Wunderkuchen Vanille
8 Eier
400g Zucker
Prise Salz
400 ml Öl
400 ml Flüssigkeit (Milch, Säfte, Limonade, Buttermilch, Eierlikör,...)
600 g Mehl
2 Päckchen Backpulver
etwas Vanille, z.B. Vanilleexktrakt, Vanillemark, Vanillezucker
Wunderkuchen Schoko
8 Eier
400g Zucker
Prise Salz
400 ml Öl
400 ml Flüssigkeit (Milch, Säfte, Limonade, Buttermilch, Eierlikör,...)
500 g Mehl
100 g Kakaopulver
2 Päckchen Backpulver
für die Kinderschoki-Ganache
1000g Kinder-Schokolade
400g Sahne
und ansonsten
Süßigkeiten für das Süßigkeitenfach (z.B. 2-4 Packungen Smarties)
1kg farbiger Rollfondant zum Eindecken (davon bleibt natürlich noch etwas übrig)
farbige Blütenpaste für die Dekoration
essbaren Kleber
Zubereitung:
Die Ganache nach Anleitung herstellen (ohne Aufschlagen!) und bei Zimmertemperatur am Besten über Nacht abkühlen lassen. Dafür die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Sahne aufkochen und über die Schokolade geben. 2 Minuten stehen lassen, damit die Schokoladen in der warmen Sahne schmelzen kann. Umrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist, dabei möglichst keine Luft einrühren. Über Nacht bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Eine Variante des Wunderkuchens auswählen. Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz mehrere Minuten cremig rühren. Die trockenen Zutaten mischen und sieben. Die Flüssigkeit, das Öl und die trocknen Zutaten in die Rührschüssel geben und kurz unterrühren.
Den Backrahmen auf ca. 25x40cm einstellen, den Teig einfüllen und bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 40 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Die Torte anhand der Videoanleitung schneiden, schnitzen und füllen.
Die Ganache über dem Wasserbad erwärmen, bis sie eine Konsistenz wie Nutella hat. Die Torte mit Ganache einstreichen, um die Krümel zu binden. Kühl stellen, damit die Ganache fest werden kann. Die Torte erneut einstreichen, sodass sie eine glatte Oberfläche bekommt und optimal für den Fondant vorbereitet ist.
Den Rollfondant weich kneten und ausrollen. Die Torte wie gewünscht eindecken.
Viel Spaß =)