Back- & Süßwaren
Gerichte & Speisen
DIY und Bastelideen
Karotten-Muffins Backmischung im Glas
Karotten-Muffins sind sehr saftig und besonder lecker. Sie schmecken vor allem aufgrund der verschiedenen Variationsmöglichkeiten das ganz Jahr über und passen somit auf die Ostertafel gleichermaßen wie zum herbstlichen Kaffeetisch. Als Backmischung im Glas stellt das Rezept ein sehr dekoratives Geschenk dar, welches individuell und perfekt "last minute" geeignet ist. Für die Backmischung werden die trockenen Zutaten dekorativ in ein Glas geschichtet und für dieses Muffin-Rezept wird ein Glas mit 850 ml Fassungsvermögen benötigt. Für die Backmischungen im Glas verwende ich auch hier wieder WECK-Gläser, denn die sehen nicht nur super aus, sondern sind von hoher Qualität und der Beschenkte kann das Glas auch anderweitig in der Küche, zum Einkochen, Servieren oder Dekorieren verwenden. Ihr erhaltet die WECK-Gläser daher auch in unserem Shop. Auch dieses Mal steht euch ein hübsches Etikett mit der Backanleitung zum Ausdrucken zur Verfügung, sodass ihr sehr schnell ein tolles Geschenk selber machen könnt. Schaut euch auch meine Cookie Backmischung im Glas an! Details zum Rezept:
Zutaten für ein 0.85 l Glas
Zutaten:
zusätzlich zur Backmischung: Passendes Etikett hier downloaden!
Varianten:
frische Karotten-Muffins (Frühling & Ostern)
würzige Karotten-Muffins (Herbst)
Zubereitung: Die Backmischung ist nun fertig geschichtet und die unterschiedlichen Schichten ergeben eine schöne Optik. Das Glas verschließen, dekorieren und mit einem Etikett mit der Backanleitung versehen. Zum Verwenden der Backmischung zunächst die 12 essbaren Deko-Karotten aus dem Glas sammeln. Die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen. In einer Schüssel die Eier, die saure Sahne, die geraspelten Karotten (optional auch Zitronenabrieb) und die flüssige (aber nicht zu heiße) Butter kurz verrühren. Die Backmischung hinzugeben und nur kurz unterrühren. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder die Mulden einfetten und bemehlen. Die Masse in die Förmchen oder Mulden füllen. Dies geht gut mit einem Eisportionierer, aber auch mit einem Löffel.
Backzeit: 25 min Die Stäbchenprobe machen und Muffins auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen. Es ist normal, dass die Karotten-Muffins nach dem Backen etwas einfallen. Das macht aber nichts, da die Muffins durch die Karotten richtig saftig sein Für die Dekoration den Puderzucker mit ein paar Tropfen Wasser oder Zitronensaft zu einem dicken Guss anrühren. Diesen auf den abgekühlten Muffins verteilen und je eine Deko-Karotte darauf geben. Guten Appetit! =) |
Das Etikett könnt ihr links im Text downloaden und mit Hilfe der Anleitung basteln. |