Wir machen in diesem Video sehr leckere und hübsche Walnusskugeln. Diese Weihnachtsplätzchen schmecken nicht nur köstlich, sondern sind noch dazu sehr dekorativ und machen sich gut auf einem Plätzchenteller oder hübsch verpackt als kleines Geschenk! Probiert das Rezept für diese tollen Walnussplätzchen mal aus und lasst sie euch schmecken!
Dieses Video ist mein Beitrag zum YouTube Food Adventskalender 2016 und wir öffnen das 14. Türchen. Für den Adventskalender haben sich 24 tolle YouTuber zusammen getan, sodass an jedem Tag ein neues Video auf einem anderen Kanal auf euch wartet. Im Ankündigungsvideo wartet auch noch ein kleines Gewinnspiel auf euch. Also schaut euch dieses Video und die anderen Kanäle gerne mal an! =)
Zutaten:
100 g Zucker
200 g kühle Butter
1 Eigelb
1 Prise Salz
1/2 TL Vanilleextrakt
1/2 Tl Zimt
etwas Zitronenabrieb
200 g Mehl
150 g gemahlene Walnüsse
150g Zartbitterkuvertüre
60 Walnusskernhälften
Zubereitung:
Der Mürbeteig kann mit der Hand hergestellt werden, indem alle Zutaten miteinander verknetet werden. Dabei nicht zu lange kneten, da der Teig ansonsten zu warm wird.
Um den Teig in der Küchenmaschine herzustellen, zunächst die kühle Butter mit dem Zucker, Eigelb, Salz, Vanilleextrakt, Zimt und Zitronenabrieb glatt rühren lassen. Nun die trocken Zutaten hingeben und nur so kurz unterarbeiten lassen.
Den Teig zu einer dicken Rolle formen und in Frischhaltefolie einpacken. Der Mürbeteig muss über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sich der Zucker auflösen kann. Wenn der Teig früher verarbeitet wird, dann sollte Puderzucker verwende werden.
Den Walnussmürbeteig für die Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank holen und halbieren. Die zweite Hälfte wieder kalt stellen. Den Mürbteig kurz etwas warm werden lassen und dann mit den Händen geschmeidig kneten, aber nicht zu lange, da der Teig nicht zu warm werden darf. Den Teig zu einem dünneren Strang rollen. Ein kleines Stück abschneiden und auf 12 g abwiegen. Dieses nutzen, um die anderen Teile abzuschneiden. So werden die Walnussplätzchen alle gleichgroß und müssen trotzdem nicht einzeln abgewogen werden.
Die Stücke zwischen den Händen zu Kugeln rollen, nicht zu dicht auf einem Backblech mit Backfolie verteilen und leicht flach drücken.
Backzeit: 12 min
Backtemperatur: 190 °C O/U, vorgeheizt
Die Walnussplätzchen nur leicht goldbraun backen. Sie sind direkt nach dem Backen noch sehr weich, werden durch das Abkühlen aber fester. Die Plätzchen nach einer kurzen Abkühlzeit auf ein Gitter umsetzen und vollständig abkühlen lassen.
Die Zartbitterkuvertüre temperieren. Für die Dekoration jeweils etwas Kuvertüre und eine Walnusskernhälfte auf das Plätzchen geben.
Guten Appetit!